TreasureHunt (2017)

 

Transaktion: Beteiligung durch strategischen Investor

Branche: Gaming

Unternehmen & Projekt: Das u.a. aus ehemaligen EA, Zynga, Rovio und King Mitarbeitern bestehende Team der in Berlin angesiedelten  TreasureHunt entwickelt seit 2014 Spiele für mobile Plattformen und brachte im Juni 2017 mit Pet Paradise in iOS und Android ein zweites, auf interaktive Mainstream Nutzer abzielendes “Bubble-Shooter-Pet-Collection-Game” auf den Markt. Zu dessen Vermarktung sowie zum weiteren Ausbau des Unternehmens bringt der gewonnene strategische Investor, die Gauselmann Gruppe – neben Privatinvestoren – nicht nur Kapital  in Höhe von gesamt USD 6 Mio. sondern nach der Transaktion auch darüber hinaus wichtige Ressourcen ein.

in rebus corporate finance hat TreasureHunt GmbH als exklusiver Corporate Finance Berater bei dieser Transaktion unterstützt.

Bericht zur Transaktion in Games Wirtschaft 

Interesse am Gaming-Umfeld und -Transaktionen? Aus mehrere Gründen lesenswert die Meldungen zum Exit (2020) von Peak Games durch Earlybird an Zynga.

 

ÄHNLICHE UND TRANSAKTIONEN AUS DEM BEREICH UNTERNEHMENSVERKAUF

Ein weiteres Beispiel für eine von in rebus corporate finance erfolgreich begleitete Wachstumskapital-Transaktion: Barfer’s Wellfood. Das Projekt Print Royal steht hingegen für einen Unternehmensverkauf an einen strategischen Partner mit interessanten Synergiepotentialen.

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.